Diese Datenschutzerklärung informiert die Nutzer über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter auf dieser Website.

Anbieter der Internetpräsenz ist die Firma
dbX Ventures GmbH,
Mainzer Straße 81, 65189 Wiesbaden, Deutschland.
Telefon: 0611 2043630,
Telefax: 0611 2043633.

Redaktionsverantwortlich für die Internetpräsenz ist  Herr Ewald Scheidt.

Datenschutzbeauftragter ist Herr Stefan Vasiljkic, Mainzer Straße 81, 65189 Wiesbaden. Telefon: 0611 2043630.

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers, es sei denn, die Verarbeitung ist durch gesetzliche Vorschriften gestattet. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen: Einwilligung, Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen, Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung sowie Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten, sofern die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen nicht überwiegen.

Die personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist dies erfordert. Grundsätzlich speichern wir Ihre Daten für 10 Jahre. Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisch Daten und Informationen vom Computersystem des Nutzers. Folgende Daten werden erhoben: Browsertyp und verwendete Version, Betriebssystem des Nutzers, Internet-Service-Provider des Nutzers, IP-Adresse des Nutzers, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt, sowie Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden. Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse ist notwendig, um die Webseite an den Nutzer auszuliefern. Die Speicherung endet mit der jeweiligen Sitzung.

Für die Registrierung auf unserer Website werden die eingegebenen personenbezogenen Daten verarbeitet. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Erhobene Daten umfassen die IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit der Registrierung, Name und E-Mail-Adresse, Organisation oder Verband. Die Verarbeitung dieser Daten ist zur Erfüllung eines Vertrags oder einer vorvertraglichen Maßnahme erforderlich. Die Daten werden nach Zweckerfüllung gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen erfordern eine längere Speicherung.

Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars oder der direkten Kontaktaufnahme per E-Mail werden die eingegebenen Daten verarbeitet. Erhobene Daten umfassen die IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit der Eingabe, E-Mail-Adresse, Name, und den Grund der Kontaktaufnahme oder zusätzliche Informationen. Die Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Eine Löschung der Daten erfolgt, wenn der Zweck der Datenverarbeitung erreicht ist.

Unsere Website verwendet Cookies, um den Nutzern nutzerfreundlichere Services bereitzustellen. Cookies sind Textdateien, die auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Sie ermöglichen die Wiedererkennung des Nutzers und die Optimierung unserer Internetseite. Nutzer können die Verwendung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihres Internetbrowsers verhindern; dies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.
Zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte nutzt unsere Website eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Änderung der Browser-Adresszeile von http auf https und dem Schloss-Symbol.
Auf unserer Website bieten wir die Möglichkeit, ein Bewerberprofil zu hinterlegen und sich auf vakante Stellen zu bewerben. Die dabei angegebenen Daten werden für die Verarbeitung der Bewerbung verwendet und an den jeweiligen Dienstgeber weitergeleitet. Die Daten umfassen die IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit der Eingabe, E-Mail-Adresse, Name, Anschrift und Kontaktinformationen des Bewerbers, Qualifikationen, Bewerbungsunterlagen wie Anschreiben, Zeugnisse und Lebenslauf sowie zusätzliche Informationen. Die Daten werden nach Zweckerfüllung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Zur Analyse der Website-Nutzung verwenden wir SmarterStats Website Analytics. Die erhobenen Daten werden in pseudonymen Nutzungsprofilen zusammengefasst und dienen der bedarfsgerechten Gestaltung unserer Website. Eine Weitergabe der Informationen an Dritte erfolgt nicht.
Als Betroffener haben Sie folgende Rechte: Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten, Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Werbezwecken, Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen, Löschung der Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen, Widerspruch gegen die Verarbeitung bei überwiegendem schutzwürdigen Interesse, Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde bei Datenschutzverstößen sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit.